Von einem „Arbeitskoffer zu Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters“ über „Engineer your Sound“, einem  Konzept zur Technikgestaltung am Beispiel Musik, bis hin zum zeitgeschichtlichen Projekt „Der jüdische Friedhof von Graz“ – wie eng Wissenschaft und Schule in der Steiermark bereits miteinander verbunden sind, demonstrieren ausgewählte gemeinsame Forschungsprojekte der „Young Science“-Initiative. 
  
        Schüler am Wort
        
        Das erste steirische Netzwerktreffen der Initiative lässt auch die „Hauptzielgruppe“, nämlich Schüler, zu Wort kommen: In Diskussionen mit Wissenschaftern reflektieren sie ihre bisherigen „Ausflüge“ in die vielfältige Welt der Forschung und erklären wie ihre Neugier und Freude an Wissenschaft geweckt werden kann. Kurzvorträge und der direkte Erfahrungsaustausch mit Schülern, Wissenschaftern, Lehrern und Eltern runden das Programm ab. 
1. Young Science Netzwerktreffen in der Steiermark 
    Termin: Dienstag, 23. 10. 2012, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
    Ort: TU Graz, Rechbauerstraße 12, Hörsaal II (Tiefparterre) 
    
    Zum Programm 
Rückfragen :
        
            
          Dipl.-Ing. Gudrun Haage
            Kinder- und Jugendförderung
            Tel.: +43 (0) 316 873 6078
            E-Mail: gudrun.haage@tugraz.at 
|  Home TUGraz.at  | Impressum | | ©2004 BDR TUGraz.at All rights reserved | last Update 17.10.2012 |