„Vom Wissen zur Anwendung“ lautet das Motto der Grazer Veranstaltung, die die Lipidforschung von verschiedenen Seiten beleuchtet: „Anwendungsorientierung steht im Vordergrund, aber auch die Grundlagenforschung kommt in der Diskussion nicht zu kurz“, betont Tagungsleiter Günther Daum vom Institut für Biochemie der TU Graz: „Angewandte Forschung braucht Grundlagenforschung als Basis.“ Fette mit all ihren Funktionen in verschiedenen Bereichen stehen jedenfalls im Fokus der Grazer Tagung, die die steirische Landeshauptstadt vier Tage lang zum europäischen Zentrum der Fett-Forschung macht.
Bäckerhefe als Modell
Daum selbst sieht den Schwerpunkt seiner Forschung in den Grundlagen der Lipid-Chemie: Der Grazer Biochemiker und sein Team befassen sich mit Bäckerhefe, die als ideales Modell für Strukturen und Abläufe in der Zelle gilt. Bedeutsam ist das Verstehen der Funktionsweisen von Fetten und die Übertragung der Erkenntnisse vom Modellsystem Hefe etwa für medizinische Fragestellungen: Fett belastet den Körper und verursacht Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck oder Arteriosklerose, also gefährliche Ablagerungen in Gefäßen. Werden analytische Methoden weiter entwickelt, können Forscher besser verstehen, wie sich diese Krankheiten entwickeln. Daraus ergeben sich neue Chancen für die Behandlung vieler Erkrankungen in der Wohlstandsgesellschaft.
Ausgerichtet wird der Kongress von „Euro Fed Lipid“ (European Federation of the Science and Technology of Lipids), der europäischen Vereinigung der Lipid-Forscher, die elf wissenschaftliche Gesellschaften und europaweit etwa 1.700 Mitgliedern zählt. Die Veranstaltung findet einmal im Jahr in wechselnden europäischen Städten statt, heuer unter dem Vorsitz von TU-Biochemiker Günther Daum in Graz.
„7th Euro Fed Lipid Congress“
Termin: 18. bis 21. Oktober 2009
Ort: Grazer Congress
Nähere Informationen
Bildmaterial bei Nennung der angeführten Quellen honorarfrei.
Rückfragen:
Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. tit.Univ.-Prof. Günther Daum
Institut für Biochemie
Email: guenther.daum@tugraz.at
Tel: +43 (0) 316 873 6462
Home TUGraz.at | Impressum | | ©2004 BDR TUGraz.at All rights reserved | last Update 13.10.2009 |