Es sind dies:
        - Prof. Dr. Gerhard Barth, 54 Jahre, derzeit freiberuflicher 
        Unternehmensberater, zuvor Leiter der Konzernforschung 
        Informationstechnik bei Daimler Benz, Professor für Informatik an der 
        Universität Kaiserslautern
        
        - Prof. Dr. Helmut Hoyer, 53 Jahre, derzeit Rektor der 
        FernUniversität Hagen (seit 1997), Professor für Prozesssteuerung in 
        Regelungstechnik an der Fern-Universität Hagen
        
        - Prof. Dr. Michael Lawo, 52 Jahre, derzeit Vorstand der Select 
        IT AG Gruppe/Bremen, 1994 Berufung zum außerplanmäßigen Professor an der 
        Universität Essen
        
        - Dr. Norbert Rozsenich, 60 Jahre, derzeit Präsident der 
        österreichischen Gesellschaft für Automatisierungs- und Robotertechnik, 
        Karriere vorwiegend im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
        
        - Prof. Dr. Hans Sünkel, 55 Jahre, derzeit Vizerektor für 
        Forschung der TUG, Direktor des Instituts für Weltraumforschung der 
        Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Leiter des European EOCE 
        Konsortiums für die Satellitenmission GOCE
        
        - Dr. Franz Wressnigg, 60 Jahre, derzeit Aufsichtsrat der Siemens 
        VDO Automative AG, Karriere in der Wirtschaft, zahlreiche Tätigkeiten in 
        Aufsichts- und Beiratsgremien.
        
        Die Kandidaten werden am Dienstag, dem 22. April 2003, Gespräche 
        mit dem Gründungskonvent führen. Im Anschluss daran findet eine 
        öffentliche Podiumsdiskussion für TU-Angehörige statt. Bis spätestens 
        Ende Mai 2003 wird dann der Universitätsrat aus einem Dreiervorschlag 
        des Gründungskonvents den neuen Rektor der TU Graz wählen.
 
              Rückfragen:
              Mag. Alice Senarclens de Grancy, 
              Email: 
              alice.grancy@TUGraz.at
              Tel.: 0316 873 6006
              Mobil: 0664 60 873 6006
Artikeltext 
  Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh uismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh uismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
  Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh uismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh uismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 
Zeit: Montag,1.1.2004, ab 9h
              Ort: TU Graz, Petersgasse 16 (Physikgebäude, Hörsaal P1
              Info: unter http://www.cis.tugraz.at/info 
|   | 
    ©2011 BDR TUGraz.at All rights reserved | last Update 22.04.2011 |